CryoHub ist ein von der EU finanziertes Projekt um das Potential der groß angelegten kryogene Energiespeicher im Kühllager und den Lebensmittelfabriken zu entwickeln und zu erforschen. Die neuartige CryoHub Technologie basiert auf der Speicherung von erneuerbaren Energien, die zum Teil zum kühlen der Industrieanlagen verwended wird, bevor es Elektrizität erzeugt, die zu Hauptbelastungszeiten in das Stromnetz geleited werden kann.
Dieses Projekt wurde aus dem Horizon 2020-Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union im Rahmen der Finanzhilfevereinbarung Nr. 691761 finanziert.
Web design by Tribal Systems